Das bieten wir Ihnen…
Bestand
ca. 48.000 Medien zur Ausleihe für Kinder und Erwachsene:
- Romane
- Sachbücher
- Kinderbücher
- Zeitschriften
- Stadtpläne
- CDs
- Hörbücher
- Tonies
- DVDs
- CD-ROMs
- Brettspiele
- PC-Spiele
Fernleihe
Medienkisten
Die Kreisbibliothek bietet Lehrern, Erziehern und anderen Multiplikatoren zur Leseförderung und zur Wissensvermittlung Medienkisten zu verschiedenen Themen an.
Diese Medienkisten eignen sich besonders für den Unterricht in der Grundschule und zum Einsatz im Kindergarten, sie enthalten neben Büchern auch verschiedene Materialien zur Unterrichtsvorbereitung, DVDs, CDs und CD-ROMs.
Wenn Sie mit Ihren Schülern im Unterricht ein Thema besprechen, zu dem wir keine feste Medienkiste in unserem Angebot haben, bieten wir Ihnen an, eine Medienkiste speziell zu Ihrem Themenwunsch zusammenzustellen
Themen unserer Medienboxen:
- "Haustiere/Bauernhof"
- "Umwelt/Naturschutz"
- "Gefühle"
- "Verkehrserziehung"
- "Wasser"
- "Jahreszeiten/Wetter"
- "Ernährung/Körper/Gesundheit"
- "Wald & Bäume"
- "Ritter & Burgen"
- "Märchen & Sagen"
- "Englisch für die Grundschule"
- "Kunst für Kinder"
- "Zoo"
- "Religionen"
- "Experimente"
Sichern Sie sich "Ihre" Medienkiste - zum Lehrplan/zum gewünschten Termin passend - durch frühzeitiges Reservieren!
Tel.: 03946 524050
Klassensätze im Koffer
Dies ist ein Angebot für Grundschullehrer.
Die Bücherkoffer enthalten Klassensätze (25 Exemplare) für Grundschüler aller vier Klassenstufen sowie Materialien zur Unterrichtsvorbereitung. Folgende Titel stehen zur Auswahl:
- "Der Grüffelo", geeignet für die 1. Klasse / Leseanfänger
- "Frederick", für die 1. - 2. Klasse
- "Freunde", für die 1. - 2. Klasse
- "Elmar", für die 1. - 2. Klasse
- "Die kleine Hexe", für die 3. - 4. Klasse
- "Feuerschuh und Windsandale", für die 3. - 4. Klasse
- "Eine Woche voller Samstage", für die 3. - 4. Klasse
Wir freuen uns auf Ihre Vormerkung!
Tel.: 03946 524050
Führungen
Für Gruppen jeden Alters bieten wir Führungen zu Angebot und Nutzung der Kreisbibliothek an.
Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin.
Tel.: 03946 524050
Internet- und PC-Arbeitsplätze
Die Kreisbibliothek stellt Internet- und PC-Arbeitsplätze, die mit Office-Programmen ausgestattet sind, zur Verfügung.
Vor der Recherche im Internet muss sich jeder Nutzer an der Info- und Verbuchungstheke im Foyer registrieren.
Der Internetzugang ist kostenfrei, für Ausdrucke wird eine Gebühr erhoben.
Reservieren von ausgeliehen Medien
Ist das gewünschte Medium von einem anderen Nutzer ausgeliehen, können Sie es vormerken.
Eine Reservierung kann telefonisch, an der Info- und Verbuchungstheke oder über den VerbundOPAC Harz erfolgen.
Sobald das Medium zur Verfügung steht, werden Sie von uns schriftlich benachrichtigt.
Kopiermöglichkeit
Während der Öffnungszeiten der Bibliothek können Sie Schwarzweiß- oder Farbkopien im Format DIN-A-4 gegen Gebühr anfertigen lassen. Bitte melden Sie sich an der Verbuchungstheke im Foyer.
Kreisleihverkehr
Die Bibliotheken im Landkreis Harz können mit der Kreisbibliothek Vereinbarungen zur Nutzung des Kreisleihverkehrs abschließen. Auf der Basis dieser Verträge können Sie Austauschbestände für die Dauer von mehreren Monaten ausleihen.