Gesundheit
VHS macht gesünder! Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen ein. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Fachbereiche
– | Titel | Beginn | Ort | Nr. |
---|---|---|---|---|
Fastenwandern mit Yoga und naturheilkundlicher Begleitung - Bildungsurlaub |
Mo. 15.09.2025,
8.00 Uhr |
Elbingerode, Villa Viriditas | 252-92323 | |
Rückenfit/Rückenkräftigung |
Mo. 15.09.2025,
10.00 Uhr |
Quedlinburg, TH der Lebenshilfe, Eingang J.-Sebastian-Bach-Str | 252-33212 | |
KANTAERA |
Mo. 15.09.2025,
19.20 Uhr |
Halberstadt, Käthe-Kollwitz-Gymnasium, linke Turnhalle | 252-33803 | |
![]() |
Rückenfit/Rückenkräftigung |
Di. 16.09.2025,
17.30 Uhr |
Quedlinburg, Ernst Bansi Schule, Sporthalle, A.-Schweitzer-Str. 19 | 252-33214 |
Rückenfit/Rückenkräftigung |
Di. 16.09.2025,
18.45 Uhr |
Quedlinburg, Ernst Bansi Schule, Sporthalle, A.-Schweitzer-Str. 19 | 252-33216 | |
Autogenes Training am Vormittag |
Mi. 17.09.2025,
10.00 Uhr |
Quedlinburg, KVHS, Raum 2.05 (Saal), Heiligegeiststr. 8 | 252-32103 | |
Hautgesundheit für Einsteiger |
Mi. 17.09.2025,
16.00 Uhr |
Halberstadt, KVHS, Raum K 1, Theaterstr. 6 | 252-34000 | |
Ich kann auch kochen - für Kinder von 6 bis 11 Jahren |
Mi. 17.09.2025,
16.00 Uhr |
Halberstadt, Burchardikloster, Küche | 252-35100 | |
AROHA |
Mi. 17.09.2025,
16.45 Uhr |
Halberstadt, Käthe-Kollwitz-Gymnasium, linke Turnhalle | 252-33802 | |
KAHA |
Mi. 17.09.2025,
17.50 Uhr |
Halberstadt, Käthe-Kollwitz-Gymnasium, linke Turnhalle | 252-33801 | |
Rückenfit/Rückenkräftigung |
Do. 18.09.2025,
17.50 Uhr |
Quedlinburg, David-Sachs-Schule, Sporthalle, Heiligegeiststr. 8 | 252-33218 | |
![]() |
Zumba® Fitness |
Do. 18.09.2025,
18.30 Uhr |
Halberstadt, Käthe-Kollwitz-Gymnasium, rechte Turnhalle | 252-33502 |
Yoga für Männer |
Do. 18.09.2025,
19.00 Uhr |
Quedlinburg, Yoga Shala Ganesha | 252-32424 | |
Rückenfit/Rückenkräftigung |
Do. 18.09.2025,
19.00 Uhr |
Quedlinburg, David-Sachs-Schule, Sporthalle, Heiligegeiststr. 8 | 252-33220 | |
Rückenfit/Rückenkräftigung |
Fr. 19.09.2025,
16.00 Uhr |
Quedlinburg, Ernst Bansi Schule, Sporthalle, A.-Schweitzer-Str. 19 | 252-33222 | |
Baummeditation |
Sa. 20.09.2025,
10.00 Uhr |
Stecklenberg, Ortsmitte bei der Feuerwehr | 252-31600 | |
Chinesisch Kochen nach der 5-Elemente-Lehre |
Sa. 20.09.2025,
10.00 Uhr |
Halberstadt, Burchardikloster, Küche | 252-35010 | |
Gender - Geschlechteridentitäten |
Sa. 20.09.2025,
10.00 Uhr |
Halberstadt, KVHS, Raum K 1, Theaterstr. 6 | 252-36021 | |
![]() |
Fastenwandern mit Yoga und naturheilkundlicher Begleitung - Bildungsurlaub |
Mo. 22.09.2025,
8.00 Uhr |
Elbingerode, Villa Viriditas | 252-92310 |
Ernährung für Berufstätige - Vortrag |
Mo. 22.09.2025,
18.00 Uhr |
Halberstadt, KVHS, Raum K 1, Theaterstr. 6 | 252-35002 | |
Trockene Augen - Hilfe in Sicht! |
Mo. 22.09.2025,
18.30 Uhr |
HBS, Ärztehaus, Richard-Wagner-Str. 24 | 252-34105 | |
Autogenes Training |
Do. 25.09.2025,
11.00 Uhr |
Blankenburg, Gemeindesaal im Georgenhof, Herzogstraße 16 | 252-32101 | |
Autogenes Training |
Do. 25.09.2025,
18.00 Uhr |
Blankenburg, Tagesklinik Harzklinikum, Roh 4 | 252-32102 | |
Resilienz und Achtsamkeit |
Sa. 27.09.2025,
10.00 Uhr |
Wernigerode, KVHS, Raum 114 (Saal), Bahnhofstr. 39 | 252-32603 | |
Baummeditation |
Sa. 04.10.2025,
10.00 Uhr |
Stecklenberg, Ortsmitte bei der Feuerwehr | 252-31601 |
Ihre Ansprechpartner
Aktuell keine direkten Ansprechpartner.