„Mein Name ist Ottilie Müntzer. Ich habe mit den Frauen die Regenbogenfahne genäht und ich habe geholfen, die Zeit zu verändern. Und jetzt erzähle ich meine Geschichte.“
Mit diesen Worten begann die Autorin Vicky Spindler am Sonntag 02. April 2017 im Bildungshaus Carl Ritter in Quedlinburg die Lesung „Ottilie Müntzer – der Regenbogen endet nicht. Gemeinsam mit Schauspieler Daniel Minetti gestaltete sie den Dialog zwischen Thomas und Ottilie Müntzer.
Der Einsteinraum der Kreisvolkshochschule Harz war bis auf den letzten Platz besetzt und alle Gäste waren eingenommen vom Charisma beider Akteure, dem Text der Autorin, der die wenigen historisch belegten Fakten über Ottilie Müntzer mit Wahrscheinlichkeiten und Wünschen füllte.
Der Text gab Ottilie ein Gesicht. Während der Lesung erlebten die Zuhörer eine anfänglich an sich zweifelnde Ottilie, die sich an der Seite Thomas Müntzers zu einer wagemutigen Frau, einer stolzen, klugen Ehefrau und Mutter entwickelte.
Alle Zuhörer waren sich am Ende der Veranstaltung einig: Eine beeindruckende Lesung über ein spannendes Frauenschicksal!