Beruf und Computer
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.
Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf".
Ebenfalls stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnitts-Themen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere oder berufsbezogene Sprachkurse.
Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf".
Ebenfalls stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnitts-Themen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere oder berufsbezogene Sprachkurse.
Beruf und Computer
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.
Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf".
Ebenfalls stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnitts-Themen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere oder berufsbezogene Sprachkurse.
60-Stunden-Programm für pädagogische Fachkräfte
Wann:
ab Sa., 11.3.23, 9.00 Uhr
Wo:
Quedlinburg, KVHS
Nr.:
231-18020
Status:
Anmeldung möglich
Microsoft Excel 2013/16 - Weiterführende Techniken Teil 3
Wann:
ab Mo., 13.3.23, Uhr
Wo:
Onlineseminar
Nr.:
231-85523
Status:
Anmeldung möglich
Professionell Präsentieren mit Microsoft Powerpoint
Wann:
ab Mo., 13.3.23, Uhr
Wo:
Onlineseminar
Nr.:
231-85535
Status:
Anmeldung möglich
PC-Grundlagenseminar am Vormittag
Wann:
ab Mo., 13.3.23, 9.00 Uhr
Wo:
Halberstadt, KVHS
Nr.:
231-51115
Status:
Anmeldung möglich
Microsoft Excel 2013/16 - Weiterführende Techniken Teil 1
Wann:
ab Mo., 20.3.23, Uhr
Wo:
Onlineseminar
Nr.:
231-85531
Status:
Anmeldung möglich
Lohn und Gehalt mit Lexware
Wann:
ab Di., 21.3.23, 18.30 Uhr
Wo:
Onlineseminar
Nr.:
231-85105A
Status:
Anmeldung möglich
Ebenentechnik und Retuschierungen mit Adobe® Photoshop Elements - Aufbaukurs
Wann:
ab Mo., 27.3.23, Uhr
Wo:
Onlineseminar
Nr.:
231-85603
Status:
Anmeldung möglich
Einführung in DATEV - Grundlagen Lohn und Gehalt comfort - Bildungsurlaub
Wann:
ab Mo., 27.3.23, 9.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
231-92501
Status:
Plätze frei
Saiten aufziehen- Gitarreneinsteigerkurs für Pädagogen, Erzieher, Interessierte
Wann:
ab Di., 28.3.23, 17.00 Uhr
Wo:
Halberstadt, KVHS
Nr.:
231-18210
Status:
fast ausgebucht
Datenschutz - Was darf ich? Was muss ich? und warum überhaupt?
Wann:
ab Fr., 31.3.23, 15.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
231-50120
Status:
Plätze frei
Steuererklärung mit ELSTER
Wann:
ab Mo., 3.4.23, 16.00 Uhr
Wo:
Quedlinburg, KVHS
Nr.:
231-50109
Status:
Plätze frei
Steuererklärung mit ELSTER
Wann:
ab Di., 4.4.23, 16.00 Uhr
Wo:
Halberstadt, KVHS
Nr.:
231-50108
Status:
Plätze frei
Steuererklärung mit ELSTER
Wann:
ab Do., 6.4.23, 17.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
231-50105
Status:
Plätze frei
PC-Grundlagenseminar am Vormittag
Wann:
ab Di., 11.4.23, 9.00 Uhr
Wo:
Quedlinburg, KVHS
Nr.:
231-51118
Status:
Anmeldung möglich
PC-Aufbaukurs am Vormittag
Wann:
ab Di., 11.4.23, 9.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
231-51123
Status:
Anmeldung möglich
Excel - Pivottabellen - Kurs mit Durchführungsgarantie
Wann:
ab Di., 11.4.23, 17.00 Uhr
Wo:
Halberstadt, KVHS
Nr.:
231-52207
Status:
Anmeldung möglich
Bildbearbeitung mit Affinity Photo
Wann:
ab Mi., 12.4.23, 17.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
231-54103
Status:
Plätze frei
PC-Aufbauseminar
Wann:
ab Mi., 12.4.23, 18.00 Uhr
Wo:
Halberstadt, KVHS
Nr.:
231-51122
Status:
Anmeldung möglich
Führungsstärke stärken mit 2 PS - klar und souverän den eigenen Führungsstil (weiter)entwickeln
Pferdegestützter Tagesworkshop
Wann:
ab Sa., 15.4.23, 10.00 Uhr
Wo:
Bühne, Bahnhofsweg 3
Nr.:
231-50201
Status:
Anmeldung möglich
Microsoft Excel 2013/16 - Weiterführende Techniken Teil 2
Wann:
ab Mo., 17.4.23, Uhr
Wo:
Onlineseminar
Nr.:
231-85532
Status:
Anmeldung möglich
Angewandte Koordinatenmesstechnik (CNC) - ein technisches Erlebnis
Wann:
ab Mo., 17.4.23, 16.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
231-50702
Status:
Plätze frei
Excel für fortgeschrittene Anwender
Wann:
ab Di., 18.4.23, 17.30 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
231-52206
Status:
Plätze frei
Microsoft Excel 2013/16 - Grundlagen
Wann:
ab Mo., 24.4.23, Uhr
Wo:
Onlineseminar
Nr.:
231-85525
Status:
Anmeldung möglich