Gesundheit
VHS macht gesünder! Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen ein. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen ein. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheit
VHS macht gesünder! Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen ein. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Fit durch Bewegung
Wann:
ab Mo., 15.3.21, 20.00 Uhr
Wo:
Blankenburg, A.-Bebel-Schule, Am Thie 1
Nr.:
211-3343
Status:
Anmeldung möglich
Hatha-Yoga für Senioren, Seniorenyoga auf dem Stuhl
Wann:
ab Di., 16.3.21, 9.30 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
211-3217
Status:
Plätze frei
Functional Training
Wann:
ab Di., 16.3.21, 10.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, FitnessBox Kupferhammer
Nr.:
211-3340
Status:
Plätze frei
Nordic Walking für Einsteiger
Wann:
ab Di., 16.3.21, 16.00 Uhr
Wo:
Halberstadt, Ecke Plantage, Wilhelm-Külz-Straße
Nr.:
211-3370
Status:
Plätze frei
Entspannung nach der Feldenkraismethode
Wann:
ab Di., 16.3.21, 17.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, Sportykus, Feldstraße 29
Nr.:
211-3211
Status:
Plätze frei
Fit für den Alltag - Ganzkörperkräftigung
Indoortraining
Outdoortraining
Wann:
ab Di., 16.3.21, 17.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
211-3355
Status:
Plätze frei
Herz aktiv - Ganzkörpertraining für Herz und Kreislauf
Wann:
ab Di., 16.3.21, 17.30 Uhr
Wo:
Quedlinburg, E.-Bansi-Schule, A.-Schweitzer-Str. 19
Nr.:
211-3356
Status:
Plätze frei
Knochen QiGong
Wann:
ab Di., 16.3.21, 18.30 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
211-3252
Status:
Plätze frei
Pilates
Wann:
ab Di., 16.3.21, 18.30 Uhr
Wo:
Quedlinburg, Filzmanufaktur Krüger, Marktstr. 7, Eingang Weingarten
Nr.:
211-3361
Status:
Anmeldung möglich
Informationsabend zum Thema Minimalismus - Was brauche ich zum Leben?
Wann:
ab Di., 16.3.21, 18.30 Uhr
Wo:
Halberstadt, KVHS
Nr.:
211-3437
Status:
Plätze frei
Rückenfit
Wann:
ab Di., 16.3.21, 18.45 Uhr
Wo:
Quedlinburg, E.-Bansi-Schule, A.-Schweitzer-Str. 19
Nr.:
211-3328
Status:
Plätze frei
Pflanzliche Antibiotika
Wann:
ab Di., 16.3.21, 18.45 Uhr
Wo:
Halberstadt, KVHS
Nr.:
211-3403
Status:
Plätze frei
Fit durch Bewegung
- Ü 60 -
Wann:
ab Di., 16.3.21, 19.00 Uhr
Wo:
Blankenburg, A.-Bebel-Schule, Am Thie 1
Nr.:
211-3342
Status:
Plätze frei
Ernährung im Homeoffice - Wie stärke ich mein Immunsystem durch gesunde Ernährung?
Wann:
ab Di., 16.3.21, 19.30 Uhr
Wo:
Onlineseminar
Nr.:
211-83505
Status:
Anmeldung möglich
Fitness - Tanz
Wann:
ab Di., 16.3.21, 19.40 Uhr
Wo:
Quedlinburg, KVHS
Nr.:
211-3305
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Autogenes Training am Vormittag
Wann:
ab Mi., 17.3.21, 10.30 Uhr
Wo:
Quedlinburg, KVHS
Nr.:
211-3206
Status:
Plätze frei
Rücken-Yoga
Wann:
ab Mi., 17.3.21, 16.00 Uhr
Wo:
Halberstadt, ASB Sportraum, Wilhelm-Trautewein-Straße 133A
Nr.:
211-3225
Status:
Plätze frei
Kundalini-Yoga
Wann:
ab Mi., 17.3.21, 16.00 Uhr
Wo:
Halberstadt, Entspannungsräume im Burchardikloster
Nr.:
211-3229
Status:
Plätze frei
Autogenes Training
Wann:
ab Mi., 17.3.21, 17.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
211-3204
Status:
Plätze frei
Rücken-Yoga
Wann:
ab Mi., 17.3.21, 18.00 Uhr
Wo:
Halberstadt, ASB Sportraum, Wilhelm-Trautewein-Straße 133A
Nr.:
211-3226
Status:
Plätze frei
Kundalini-Yoga
Wann:
ab Mi., 17.3.21, 18.00 Uhr
Wo:
Halberstadt, Entspannungsräume im Burchardikloster
Nr.:
211-3230
Status:
Plätze frei
Bewegungskonzept - Folktanz für jedermann
Wann:
ab Mi., 17.3.21, 18.30 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
211-3312
Status:
Plätze frei