Gesundheit
VHS macht gesünder! Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen ein. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen ein. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheit
VHS macht gesünder! Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen ein. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
FaszienFit (online)
Wann:
ab Mi., 3.2.21, 19.00 Uhr
Wo:
Onlineseminar
Nr.:
211-83312
Status:
Kurs abgeschlossen
Beweglich bleiben - Schritt für Schritt (online)
Wann:
ab Fr., 5.2.21, 0.00 Uhr
Wo:
Onlineseminar
Nr.:
211-83314
Status:
Kurs abgeschlossen
Qigong - Bequem zu Hause entspannen (online)
Wann:
ab Mi., 10.2.21, 0.00 Uhr
Wo:
Onlineseminar
Nr.:
211-83251
Status:
Kurs abgeschlossen
Gesund und Fit - Ganzkörperkräftigung in den eigenen vier Wänden (online)
Wann:
ab Mo., 22.2.21, 18.00 Uhr
Wo:
Onlineseminar
Nr.:
211-83310
Status:
Kurs abgeschlossen
Yoga am Morgen - energetisch in den Tag (online)
Wann:
ab Di., 23.2.21, 7.30 Uhr
Wo:
Onlineseminar
Nr.:
211-83213
Status:
Kurs abgeschlossen
Mobilisierung und Kräftigung im Alltag
Wann:
ab Mo., 1.3.21, .00 Uhr
Wo:
Onlineseminar
Nr.:
211-83315
Status:
Anmeldung möglich
Progressive Muskelrelaxation nach Jakobson (online)
Wann:
ab Mi., 3.3.21, 0.00 Uhr
Wo:
Onlineseminar
Nr.:
211-83240
Status:
Anmeldung möglich
Kulinarische Reise online: Korianderlamm - Vorfreude auf Ostern
Wann:
ab Fr., 5.3.21, 18.00 Uhr
Wo:
Onlineseminar
Nr.:
211-83515
Status:
Anmeldung möglich
Kulinarische Reise online: Vietnamesisches Streetfood "Pad Thai"
Wann:
ab Fr., 12.3.21, 18.00 Uhr
Wo:
Onlineseminar
Nr.:
211-83516
Status:
Anmeldung möglich
Autogenes Training am Vormittag
Wann:
ab Mo., 15.3.21, 9.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
211-3205
Status:
Plätze frei
Hatha-Yoga für Senioren, Seniorenyoga auf dem Stuhl
Wann:
ab Mo., 15.3.21, 10.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
211-3216
Status:
Plätze frei
Aqua - Gymnastik
Wann:
ab Mo., 15.3.21, 10.00 Uhr
Wo:
Thale, Bodetal Therme
Nr.:
211-3382
Status:
Plätze frei
Aqua - Gymnastik
Wann:
ab Mo., 15.3.21, 14.45 Uhr
Wo:
Halberstadt; Freizeit- u. Sportzentrum, Am Sommerbad
Nr.:
211-3380
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Fitness im Alltag
Wann:
ab Mo., 15.3.21, 17.30 Uhr
Wo:
Blankenburg, Turnhalle Helsunger Str. 34
Nr.:
211-3344
Status:
Plätze frei
Fitness im Alltag
Wann:
ab Mo., 15.3.21, 18.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
211-3348
Status:
Plätze frei
Pilates
Wann:
ab Mo., 15.3.21, 18.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, FitnessBox Kupferhammer
Nr.:
211-3363
Status:
Plätze frei
Taiji
Wann:
ab Mo., 15.3.21, 18.30 Uhr
Wo:
Thale, WenWu GmbH, Karl-Marx-Str. 46
Nr.:
211-3256
Status:
Plätze frei
Stocksteif und verspannt?
Wann:
ab Mo., 15.3.21, 18.30 Uhr
Wo:
Halberstadt, KVHS
Nr.:
211-3337
Status:
Plätze frei
Fitness im Alltag
Wann:
ab Mo., 15.3.21, 18.30 Uhr
Wo:
Blankenburg, Turnhalle Helsunger Str. 34
Nr.:
211-3345
Status:
Anmeldung möglich
Fitness für den starken Rücken
Wann:
ab Mo., 15.3.21, 18.45 Uhr
Wo:
Halberstadt, Käthe-Kollwitz-Gymnasium, rechte Turnhalle
Nr.:
211-3325
Status:
Plätze frei
Bewegungskonzept - Karibische Tänze
Wann:
ab Mo., 15.3.21, 19.00 Uhr
Wo:
Quedlinburg, BHCR, Turnhalle
Nr.:
211-3308
Status:
Anmeldung möglich
Zumba®
Wann:
ab Mo., 15.3.21, 19.15 Uhr
Wo:
Wernigerode, FitnessBox Kupferhammer
Nr.:
211-3302
Status:
Plätze frei