Kultur, Kunst und Kreatives
Kultur macht stark - In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.
"Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.
"Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kultur, Kunst und Kreatives
Kultur macht stark - In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.
"Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Künstlerpaare - Frida Kahlo und Diego Rivera
Wann:
ab Do., 21.1.21, 19.00 Uhr
Wo:
Onlineseminar
Nr.:
211-8290
Status:
Anmeldung möglich
Nähkurs für Anfänger und Wiedereinsteiger
Wann:
ab Mo., 15.2.21, 18.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
211-2104
Status:
Plätze frei
Aquarellmalerei für Anfänger
Wann:
ab Di., 16.2.21, 16.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
211-2521
Status:
Plätze frei
Malen nach Bob Ross: Landschafts- und Blumenmalerei in der Nass in Nass Technik
Wann:
ab Di., 16.2.21, 16.15 Uhr
Wo:
Halberstadt, KVHS
Nr.:
211-2501
Status:
Plätze frei
Ölmalerei
Wann:
ab Mi., 17.2.21, 16.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
211-2524
Status:
Anmeldung möglich
Malen nach Bob Ross: Landschafts- und Blumenmalerei in der Nass in Nass Technik
Wann:
ab Mi., 17.2.21, 16.15 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
211-2502
Status:
Plätze frei
Gitarrenkurs Aufbau
Voraussetzungen: 1 Semester oder einfache Vorkenntnisse
Wann:
ab Mi., 17.2.21, 17.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
211-2802
Status:
Plätze frei
Ukulele für Fortgeschrittene
Voraussetzungen: Anfängerkurs oder fortgeschrittene Vorkenntnisse
Wann:
ab Mi., 17.2.21, 17.00 Uhr
Wo:
Quedlinburg, KVHS
Nr.:
211-2808
Status:
Plätze frei
Workshop Zeichnen
Wann:
ab Mi., 17.2.21, 17.30 Uhr
Wo:
Quedlinburg, KVHS
Nr.:
211-2507
Status:
Plätze frei
Gitarrenkurs für Anfänger
Voraussetzungen: keine
Wann:
ab Mi., 17.2.21, 18.30 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
211-2800
Status:
Plätze frei
Gitarrenkurs für Fortgeschrittene
Voraussetzungen: 2 Semester oder fortgeschrittene Vorkenntnisse
Wann:
ab Mi., 17.2.21, 18.45 Uhr
Wo:
Quedlinburg, KVHS
Nr.:
211-2804
Status:
Anmeldung möglich
Nähkurs für Anfänger
Wann:
ab Mi., 17.2.21, 19.00 Uhr
Wo:
Quedlinburg, KVHS
Nr.:
211-2101
Status:
Plätze frei
Fotoclub Quedlinburg
Wann:
ab Mi., 17.2.21, 19.00 Uhr
Wo:
Quedlinburg, KVHS
Nr.:
211-2310
Status:
Plätze frei
Gitarrenkurs Aufbau
Voraussetzungen: 1 Semester oder einfache Vorkenntnisse
Wann:
ab Do., 18.2.21, 17.00 Uhr
Wo:
Quedlinburg, KVHS
Nr.:
211-2803
Status:
Plätze frei
Gitarrenkurs für Anfänger
Voraussetzungen: keine
Wann:
ab Do., 18.2.21, 18.45 Uhr
Wo:
Quedlinburg, KVHS
Nr.:
211-2801
Status:
Plätze frei
Nähkurs für Anfänger und Wiedereinsteiger
Wann:
ab Fr., 19.2.21, 16.00 Uhr
Wo:
Halberstadt, KVHS
Nr.:
211-2105
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Malerei und Zeichnung
Wann:
ab Fr., 19.2.21, 16.00 Uhr
Wo:
Quedlinburg, KVHS
Nr.:
211-2517
Status:
Plätze frei
Ausdrucksmalen - Förderung der Entfaltung von Kreativität als grundsätzliche Ressource des Menschen
Wann:
ab Fr., 19.2.21, 16.00 Uhr
Wo:
Quedlinburg, KVHS
Nr.:
211-2520
Status:
Plätze frei
Aquarellmalerei für Fortgeschrittene
Wann:
ab Fr., 19.2.21, 16.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
211-2523
Status:
Anmeldung möglich
Der Zauber des Nassfilzens
Wann:
ab Fr., 19.2.21, 17.00 Uhr
Wo:
Halberstadt, KVHS
Nr.:
211-2603
Status:
Plätze frei
Zeichnen lernen
Wann:
ab Mo., 22.2.21, 18.00 Uhr
Wo:
Halberstadt, KVHS
Nr.:
211-2505
Status:
Plätze frei
Zeichnen für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab Di., 23.2.21, 17.30 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
211-2509
Status:
Anmeldung möglich
Aquarellmalerei für Fortgeschrittene
Wann:
ab Fr., 26.2.21, 16.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
211-2522
Status:
Anmeldung möglich
Fotografieren für Einsteiger - Digitalfotografie mit einer Spiegelreflexkamera
Wann:
ab Fr., 26.2.21, 17.30 Uhr
Wo:
Ilsenburg, Studio Hagenbergstraße 1
Nr.:
211-2300
Status:
Plätze frei
Frühjahrstöpfern
Wann:
ab Sa., 27.2.21, 10.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
211-2601
Status:
Anmeldung auf Warteliste