/ Kursdetails

251-23402 Fotoworkshop: Fotowanderung durch das Bodetal

Beginn So., 18.05.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr 45,00 €
Dauer 1 x
Kursleitung Daniel Kühne
Bemerkungen Bitte mitbringen: Spiegelreflex-, Bridge- o. Systemkamera, Bedienungsanleitung, Stativ, festes Schuhwerk, Tagesverpflegung

Erleben Sie die Farbenpracht, die wildromantische Bode und die steilen Felsen des Bodetals aus einer neuen Perspektive. Bei dieser Fotowanderung lernen Sie, wie Sie die Schönheit der Natur mit Ihrer Kamera einfangen können.

Wir treffen uns am Großparkplatz am Bodetal, wo wir nach einem kurzen Fußweg bei einer Tasse Kaffee noch offene organisatorische und technische Fragen klären können. Dann geht es mit der Seilbahn hinauf zur Bergstation, von wo aus wir einen atemberaubenden Panoramablick in das Bodetal und das Harzvorland haben. Hier machen wir unseren ersten Fotostopp und ich gebe Ihnen Tipps zur Bildgestaltung und Belichtung.

Von dort aus wandern wir über den Aussichtsturm Hombergwarthe hinab in das Bodetal, wobei wir unterwegs mehrere schöne Aussichtspunkte nutzen, um die Landschaft aus verschiedenen Blickwinkeln zu fotografieren. Kurz vor dem Bodetal machen wir einen Abstecher zum Aussichtspunkt Bodetal Tor, wo wir eine Pause einlegen und uns über unsere bisherigen Fotos austauschen können.

Im Bodetal angekommen, widmen wir uns dem Hauptmotiv dieser Fotowanderung: der wildromantischen Bode. Ich erkläre Ihnen, wie Sie fließendes Wasser mit verschiedenen Aufnahmetechniken (einfrieren oder glätten) fotografieren können und welche Herausforderungen dabei zu beachten sind.

An drei verschiedenen Stellen können wir die unterschiedlichen Gesichter der Bode festhalten, bevor wir uns auf den Rückweg zum Parkplatz machen. Dabei können wir noch im Biergarten des Gasthauses Königsruh einkehren und uns bei einer kleinen Stärkung über unsere Erlebnisse und Ergebnisse unterhalten. Bis zum Parkplatz sind es dann nur noch ca. 1 km Fußweg, an dem sich noch das eine oder andere interessante Fotomotiv bietet.

Bei dieser Fotowanderung erhalten Sie eine fachkundige Anleitung bei der Motivwahl und der fotografischen Umsetzung sowie eine individuelle Betreuung und Hilfestellung bei auftretenden Fragen und Problemen. Auch kurze Erklärungen zu fotografischen Grundlagen werden gegeben.

Sie sollten eine Spiegelreflex-, Bridge- oder Systemkamera mit der Bedienungsanleitung und ein Stativ mitbringen. Festes Schuhwerk und ein kleiner Snack sowie Getränke sind ebenso erforderlich.




Kursort

Parkplatz der Seilbahnen GmbH

Parkstraße 1
06502 Thale

Termine

Datum
So., 18.05.2025
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Parkstraße 1, Thale, Parkplatz der Seilbahnen GmbH, Parkstraße 1