Kultur, Kunst und Kreatives
Kultur macht stark - In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.
"Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.
"Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kultur, Kunst und Kreatives
Kultur macht stark - In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.
"Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Aquarellmalerei für Anfänger
Wann:
ab Di., 17.1.23, 16.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
231-25301
Status:
fast ausgebucht
Fotoclub Quedlinburg
Wann:
ab Mi., 18.1.23, 18.00 Uhr
Wo:
Quedlinburg, KVHS
Nr.:
231-23500
Status:
Plätze frei
Aquarellmalerei für Fortgeschrittene
Wann:
ab Fr., 20.1.23, 16.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
231-25311
Status:
fast ausgebucht
Filzkurs – Filzstein
Wann:
ab Mi., 15.2.23, 15.30 Uhr
Wo:
Quedlinburg, KVHS
Nr.:
231-21505
Status:
Plätze frei
Malen nach Bob Ross: in der Nass in Nass Technik
Wann:
ab Mi., 22.2.23, 16.15 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
231-25902
Status:
Anmeldung möglich
Frühjahrstöpfern
Wann:
ab Mi., 22.2.23, 17.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
231-26101
Status:
fast ausgebucht
Diamond Painting
Wann:
ab Fr., 24.2.23, 10.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
231-25910
Status:
Plätze frei
Frühjahrstöpfern
Wann:
ab Sa., 25.2.23, 10.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
231-26102
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Zeichnen für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab Di., 28.2.23, 17.30 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
231-25104
Status:
Anmeldung möglich
Stillleben: Wir malen einen Blumenstrauß für Anfänger
Wann:
ab Fr., 3.3.23, 16.00 Uhr
Wo:
Quedlinburg, KVHS
Nr.:
231-25116
Status:
Plätze frei
Erste Schritte in der Fotografie mit Spiegelreflex-, Bridge- und Systemkameras
Wann:
ab Mo., 6.3.23, 18.00 Uhr
Wo:
Quedlinburg, KVHS
Nr.:
231-23102
Status:
Anmeldung möglich
Farbenfrohes Patchwork - Die traditionelle Blockhaus / Log Cabin Technik
Wann:
ab Di., 7.3.23, 18.30 Uhr
Wo:
Harzgerode, Sozio-kulturelles Zentrum Athina
Nr.:
231-21110
Status:
Plätze frei
Was Sie schon immer über Kunst wissen wollten
Wann:
ab Mi., 15.3.23, 16.30 Uhr
Wo:
Gernrode, Alte Elementarschule
Nr.:
231-20901
Status:
Plätze frei
Kalligrafie-Kurs - Die Humanistische Kursive - Grundform kultivierter Handschriften
Wann:
ab Fr., 17.3.23, 18.00 Uhr
Wo:
Quedlinburg, KVHS
Nr.:
231-25601
Status:
Plätze frei
Erste Schritte in der Fotografie mit Spiegelreflex-, Bridge- und Systemkameras
Wann:
ab Di., 21.3.23, 17.00 Uhr
Wo:
Halberstadt, KVHS
Nr.:
231-23101
Status:
Plätze frei
Ostereier verzieren in sorbischer Wachstechnik
Wann:
ab Mi., 22.3.23, 16.00 Uhr
Wo:
Halberstadt, KVHS
Nr.:
231-22501
Status:
Plätze frei
Ostereier verzieren in sorbischer Wachstechnik
Wann:
ab Fr., 24.3.23, 16.00 Uhr
Wo:
Quedlinburg, KVHS
Nr.:
231-22502
Status:
Plätze frei
Ostereier verzieren in sorbischer Wachstechnik
Wann:
ab Sa., 25.3.23, 9.30 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
231-22503
Status:
Plätze frei
"7 Schuhe streifen, 7 Röcke rauschen, 7 Sagen flüstern träumend durch den Harz"
Wann:
ab Sa., 25.3.23, 19.00 Uhr
Wo:
Quedlinburg, KVHS
Nr.:
231-95008
Status:
Plätze frei
Filzkurs – Erdbeerlicht
Wann:
ab Mi., 5.4.23, 15.30 Uhr
Wo:
Quedlinburg, KVHS
Nr.:
231-21506
Status:
Plätze frei
Malen nach Bob Ross: in der Nass in Nass Technik
Wann:
ab Do., 13.4.23, 16.15 Uhr
Wo:
Quedlinburg, KVHS
Nr.:
231-25903
Status:
Anmeldung möglich
Nähkurs für Anfänger und Wiedereinsteiger
Wann:
ab Mo., 17.4.23, 18.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
231-21101
Status:
Anmeldung möglich
Stillleben: Wir malen einen Blumenstrauß für Anfänger
Wann:
ab Fr., 21.4.23, 16.00 Uhr
Wo:
Quedlinburg, KVHS
Nr.:
231-25117
Status:
Plätze frei