251-18002 Entwicklungsberichte schreiben für Einsteiger*innen
Beginn | Mi., 31.12.2025, 09:00 - 15:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Ulrike Lindner
|
BILDUNG AUF BESTELLUNG
Sie haben als Gruppe Interesse an diesen Themen?
Dann kontaktieren Sie uns bitte! Gemeinsam stimmen wir Zeit- und Kostenrahmen
sowie den Veranstaltungsort ab.
Für Ihre Anfragen zur Bildung auf Bestellung stehen wir Ihnen gern telefonisch unter 0 39 46 / 52 40 30 oder per E-Mail unter
info@KVHS-Harz.de zur Verfügung.
Das Beobachten, Deuten und Beurteilen in der Kita wird immer wichtiger. Nicht nur für die Eltern wird die Entwicklung dokumentiert, auch für Träger, Jugend- und Gesundheitsamt und weitere Akteure werden Entwicklungsberichte geschrieben. Hier die richtigen Worte zu wa¨hlen ist nicht leicht, ebenso wenig wie im Team zu einer einheitlichen Ausdrucksform zu finden. Entwicklungsberichte sollen versta¨ndlich sein, professionell geschrieben werden, Fo¨rderbedarf deutlich machen und den positiven Blick aufs Kind nicht vernachla¨ssigen. Neben den richtigen Worten wird dafu¨r auch eine Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle als Beobachterin gebraucht.
Inhalte:
· Reflexion: Die Rolle der Erzieherin beim Beobachten, Deuten und Beurteilen
· Grundlagen des verständlichen Schreibens
· Regeln für das Schreiben von Erziehungsberichten
· Die richten Worte: Kreative Übungen um den eigenen Wortschatz zu erweitern
Kursort
Kvhs, Einstein, 1.OG
Heiligegeiststraße 806484 Quedlinburg