252-92309 Frische Lebensenergie tanken - entschleunigen, Selbstfürsorge, Lebensfreude
Beginn | Mi., 15.10.2025, 09:30 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 285,00 € |
Dauer | 3 x |
Kursleitung |
Nadine Chwalinski
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken und Decke |
Stress, Hektik, Überstunden, neue Aufgabengebiete dies und vieles mehr, beschreibt den Alltag vieler Berufstätiger. Die Herausforderungen des privaten und beruflichen Alltags werden weiter zunehmen. Daher sind wirksame Gegenpole umso wichtiger. Hierzu gehören Innehalten, Entschleunigung, Bewusstheit, Stille, Bewegung sowie ein gesunder Schlaf.
In den drei Tagen wird die Lebenskunst der Achtsamkeit durch eine Vielzahl von Achtsamkeitsübungen, Mediation, sanfter Bewegung und Entspannung sowie der eigenen Selbstreflexion erlebbar gemacht. Eine besondere Variante ist, die Achtsamkeit in Bewegung zu üben. Dadurch wird die Aufmerksamkeit auf den Körper gelenkt. Dies geschieht durch die Unterstützung von Atemübungen, bewegter Mediation, sanften Bewegungen aus Yoga und Qi-Gong.
Wie wichtig ein ausgewogener Schlaf für die Gesundheit ist, weiß jeder. Doch wie kann mir dies wieder gelingen? Das „Sounder Sleep System“
ist ein ausgeklügeltes System von Übungen, das im Körper genau den physiologischen Zustand erzeugt, der gebraucht wird, um einschlafen zu können. Die Methode nutzt den Körper als Schlafmittel und beruht auf der Entdeckung, dass sanfte kleine Bewegungen in Verbindung mit dem natürlichen Atemfluss in eine tiefe und genussvolle geistige Ruhe führen.
Dies geschieht in einer abwechslungsreichen Mischung aus Theorievermittlung und praktischen Übungen. Die Teilnehmer werden aktiv einbezogen, erhalten Impulse für einen souveränen Arbeitsalltag und können eigene Fragestellungen einbringen. Dieses Angebot soll stressbedingte Krankheiten und damit verbunden Tage der Arbeitsunfähigkeit oder einer Frühverrentung minimieren.
Zusätzlich entstehen Kosten für die Übernachtung mit Frühstück. Im Einzelzimmer betragen diese 67,00 EUR pro Person und Tag.
Informationen zum richtigen Beantragen, zu den Voraussetzungen und Gesetzen rund um Ihren Bildungsurlaub finden Sie in der Rubrik > Info und Service > Bildungsurlaub
Der Kurs ist als Bildungsurlaub anerkannt. Er steht jedoch allen Interessierten offen.
Kursort
K6 Seminarhotel
Kirschallee 638820 Halberstadt