251-92314 Reif für den Wald! Burnout-Prophylaxe und Stressprävention für den beruflichen Alltag
Beginn | Mo., 07.07.2025, 08:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 500,00 € |
Dauer | 5 x |
Kursleitung |
Kerstin Dathe
Gabriele Dathe |
Bemerkungen | Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Matte und Decke |
Stressbedingte Erkrankungen nehmen seit Jahren stetig zu. Wie können wir dem entgegenwirken?
In diesem Bildungsurlaub können Sie verschiedene Entspannungstechniken kennen lernen oder auffrischen (Meditation und Yoga, Atementspannung, Autogenes Training und PMR). Achtsamkeitsübungen helfen, auch in stressigen Zeiten die innere Balance und Gelassenheit zu finden. Die Selbstreflexion mit Hilfe kreativer Schreibübungen trägt dazu bei, sich selbst bewusster – selbstbewusst – zu werden. Und nicht zuletzt bringt die natürliche Umgebung mitten im Wald Körper und Seele in Einklang.
Außerdem legen wir größten Wert auf die Nachhaltigkeit und Praktikabilität unserer vermittelten Inhalte, den Transfer konkreter Methoden in den beruflichen und persönlichen Alltag der TeilnehmerInnen.
Ziele:
Resilienz und nachhaltige Selbstfürsorge,
Schulung von Selbstreflexion und Empathiefähigkeit, Perspektivwechsel
verbessertes Wahrnehmen und adäquate Kommunikation eigener Bedürfnisse, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten
Erlernen alltagstauglicher Entspannungstechniken
Inhalte:
Resilienzförderung, basierend auf aktuellen Ergebnissen der Stress- und Depressionsforschung, Begriffsklärung und Übungen zur Selbstreflexion und Selbstfürsorge
Einführung in die Wirkmechanismen von Achtsamkeitsübungen und Entspannungstechniken verbunden mit vielseitigen praktischen Übungen und Transfer in den Alltag
Yoga und Meditation, Informationen zu historischen und wissenschaftlichen Belegen sowie intensive Selbsterfahrung,
Ressourcenaktivierung in der unmittelbaren Umgebung, Achtsamkeitsübungen und Wanderungen in Wald und Natur
Das Baumhaus Friedrichsbrunn ist ein Ort für Urlaub und Arbeit, Erholung und Kreativität, Gemeinschaft und Rückzug. Unter dem Baumhaus-Dach werden Seminare und Workshops veranstaltet, Yoga-, Meditations-, Koch- und Kräuterkurse, Theateraufführungen oder Konzerte. „Was den Ort ausmacht, das sind Raum und Ruhe“, sagen Kerstin Dathe und Hardi Richter, die das ehemalige Ferienheim 2012 kauften. Seither verwirklichen die beiden hier ihre Idee vom Leben mitten in der Natur – und gleichzeitig mitten in der Kultur. Friedrichsbrunn ist ein Ortsteil der Stadt Thale im Harz. Umgeben von Wäldern und Wiesen hat er längst einen festen Platz in den Herzen von Wanderern und Wintersportlern erobert. Sie fühlen sich hier dank des gut ausgebauten Loipen- und Wegenetzes wohl. Von Magdeburg liegt Friedrichsbrunn eine gute Autostunde entfernt. Wer mit der Bahn anreist, fährt bis nach Quedlinburg oder Thale und steigt dort in den Bus um. Ab Thale ginge es erlebnisreicher auch per Seilbahn und Sechs-Kilometer-Fußmarsch zum Ziel – bergauf, also nur mit leichtem Gepäck empfehlenswert. Wer in Friedrichsbrunn ankommt, sollte erst mal tief durchatmen. Schließlich ist die im Naturpark Harz gelegene Gemeinde staatlich anerkannter Luftkurort. Die gute Luft hat hier oben Tradition und heutzutage zieht das auf eine angenehme Weise unaufgeregte Friedrichsbrunn all jene an, die Ruhe suchen vor Großstadtlärm und Alltagshektik.
Übernachtungen mit Vollpension sind am Kursort möglich. Sprechen Sie uns an!
Kursort
Baumhaus, Yogaraum
Klobenberg 706502 Thale OT Friedrichsbrunn