Beruf und Computer
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.
Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf".
Ebenfalls stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnitts-Themen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere oder berufsbezogene Sprachkurse.
Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf".
Ebenfalls stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnitts-Themen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere oder berufsbezogene Sprachkurse.
Beruf und Computer
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.
Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf".
Ebenfalls stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnitts-Themen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere oder berufsbezogene Sprachkurse.
"DATEV Rechnungswesen Pro" in der Finanzbuchhaltung von mittelständischen Betrieben - Bildungsurlaub
Wann:
ab Mo., 12.5.25, 9.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
251-92501
Status:
Anmeldung auf Warteliste
10-Finger-Tastschreiben in 5 Veranstaltungen
Wann:
ab Do., 8.5.25, 16.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
251-50600
Status:
Anmeldung möglich
Angewandte Koordinatenmesstechnik
- ein technisches Erlebnis
Wann:
ab Mo., 5.5.25, 16.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
251-50702
Status:
Plätze frei
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
(Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung)
Wann:
ab Mo., 11.8.25, 9.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
251-55001
Status:
Anmeldung möglich
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
(Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung)
Wann:
ab Mo., 3.11.25, 9.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
252-55001
Status:
Plätze frei
Ausbildung in Mediation
Wann:
ab Fr., 23.5.25, 9.00 Uhr
Wo:
Onlineseminar
Nr.:
251-50208
Status:
Anmeldung möglich
Bedienung von Smartphone & Tablet für Anfänger
Wann:
ab Mo., 12.5.25, 9.00 Uhr
Wo:
Halberstadt, KVHS
Nr.:
251-51201
Status:
fast ausgebucht
Bedienung von Smartphone & Tablet für Anfänger
Wann:
ab Mi., 11.6.25, 9.00 Uhr
Wo:
Quedlinburg, KVHS
Nr.:
251-51202
Status:
Plätze frei
Bildbearbeitung mit freier Software
Wann:
ab Di., 6.5.25, 18.00 Uhr
Wo:
Onlineseminar
Nr.:
251-81228
Status:
Anmeldung möglich
ChatGPT im Alltag: Neue Wege der Kommunikation
Wann:
ab Mo., 12.5.25, 17.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
251-51125
Status:
Plätze frei
Der Weg zum Wohneigentum
Wann:
ab Mi., 18.6.25, 18.30 Uhr
Wo:
Onlineseminar
Nr.:
251-81240
Status:
Anmeldung möglich
Einführung Excel-VBA Programmierung
- Kurs mit Durchführungsgarantie
Wann:
ab Sa., 17.5.25, 9.00 Uhr
Wo:
Halberstadt, KVHS
Nr.:
251-52213
Status:
Anmeldung möglich
Elternabend mal anders in Kita und Krippe
Wann:
ab Mi., 31.12.25, 9.00 Uhr
Wo:
Quedlinburg, KVHS
Nr.:
251-18003
Status:
Plätze frei
Entwicklungsberichte schreiben für Einsteiger*innen
Wann:
ab Mi., 31.12.25, 9.00 Uhr
Wo:
Quedlinburg, KVHS
Nr.:
251-18002
Status:
Plätze frei
Excel für fortgeschrittene Anwender
Wann:
ab Mi., 4.6.25, 17.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
251-52206
Status:
Plätze frei
Erlebnis Kommunikation - wirkungsvoll kommunizieren
Pferdegestützter Workshop
Wann:
ab Mi., 7.5.25, 10.00 Uhr
Wo:
Bühne, Bahnhofsweg 3
Nr.:
251-92504
Status:
fast ausgebucht
Erlebnis Kommunikation - wirkungsvoll kommunizieren
Pferdegestützter Workshop
Wann:
ab Mi., 17.9.25, 10.00 Uhr
Wo:
Bühne, Bahnhofsweg 3
Nr.:
252-92504
Status:
Plätze frei
Excel - Statistikfunktionen -
Kurs mit Durchführungsgarantie
Wann:
ab Mo., 16.6.25, 17.00 Uhr
Wo:
Halberstadt, KVHS
Nr.:
251-52215
Status:
Anmeldung möglich
Excel für Einsteiger
Wann:
ab Di., 6.5.25, 17.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
251-52201
Status:
Plätze frei
Excel für Einsteiger
Wann:
ab Mi., 14.5.25, 17.00 Uhr
Wo:
Quedlinburg, KVHS
Nr.:
251-52202
Status:
Plätze frei
Excel Grundlagen
Für die Anwendung zu Hause
Wann:
ab Di., 17.6.25, 9.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
251-52205
Status:
Plätze frei
Excel und Optimierung
- Kurs mit Durchführungsgarantie
Wann:
ab Mo., 19.5.25, 17.00 Uhr
Wo:
Halberstadt, KVHS
Nr.:
251-52214
Status:
Anmeldung möglich
Inneres & Äußeres Gleichgewicht herstellen, Stressbewältigung, innere Zufriedenheit durch pferdegestützte Arbeit - Bildungsurlaub
Wann:
ab Mo., 3.11.25, 8.30 Uhr
Wo:
Blankenburg OT Wienrode, Bauernhof Lisa
Nr.:
252-92315
Status:
Anmeldung auf Warteliste