Beruf und Computer
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.
Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf".
Ebenfalls stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnitts-Themen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere oder berufsbezogene Sprachkurse.
Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf".
Ebenfalls stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnitts-Themen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere oder berufsbezogene Sprachkurse.
Beruf und Computer
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.
Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf".
Ebenfalls stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnitts-Themen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere oder berufsbezogene Sprachkurse.
Klare Worte finden: Elterngespräche sicher führen
Wann:
ab Mi., 31.12.25, 9.00 Uhr
Wo:
Quedlinburg, KVHS
Nr.:
251-18001
Status:
Plätze frei
Entwicklungsberichte schreiben für Einsteiger*innen
Wann:
ab Mi., 31.12.25, 9.00 Uhr
Wo:
Quedlinburg, KVHS
Nr.:
251-18002
Status:
Plätze frei
Elternabend mal anders in Kita und Krippe
Wann:
ab Mi., 31.12.25, 9.00 Uhr
Wo:
Quedlinburg, KVHS
Nr.:
251-18003
Status:
Plätze frei
Steuererklärung mit ELSTER
Wann:
ab Mo., 5.5.25, 17.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
251-50103
Status:
Anmeldung möglich
Steuererklärung mit ELSTER
Wann:
ab Mo., 30.6.25, 17.00 Uhr
Wo:
Quedlinburg, KVHS
Nr.:
251-50104
Status:
Plätze frei
Steuererklärung mit ELSTER
Wann:
ab Di., 1.7.25, 17.00 Uhr
Wo:
Halberstadt, KVHS
Nr.:
251-50105
Status:
Plätze frei
Steuererklärung mit ELSTER
Wann:
ab Mo., 7.7.25, 17.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
251-50106
Status:
Plätze frei
Steuererklärung mit ELSTER
- für Auszubildende, Studenten, Berufseinsteiger
Wann:
ab Mo., 26.5.25, 17.00 Uhr
Wo:
Halberstadt, KVHS
Nr.:
251-50107
Status:
Plätze frei
Steuererklärung mit ELSTER
- für Auszubildende, Studenten, Berufseinsteiger
Wann:
ab Mo., 16.6.25, 17.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
251-50108
Status:
Plätze frei
Meine ersten Verträge
- für Auszubildende, Studenten, Berufseinsteiger
Wann:
ab Di., 8.7.25, 17.00 Uhr
Wo:
Quedlinburg, KVHS
Nr.:
251-50111
Status:
Plätze frei
Meine ersten Verträge
- für Auszubildende, Studenten, Berufseinsteiger
Wann:
ab Mi., 9.7.25, 17.00 Uhr
Wo:
Halberstadt, KVHS
Nr.:
251-50112
Status:
Plätze frei
Meine ersten Verträge
- für Auszubildende, Studenten, Berufseinsteiger
Wann:
ab Do., 10.7.25, 17.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
251-50113
Status:
Plätze frei
Ja zum Nein!
-Grenzen setzen, Freiräume gewinnen- Pferdegestützter Workshop
Wann:
ab Sa., 14.6.25, 10.00 Uhr
Wo:
Bühne, Bahnhofsweg 3
Nr.:
251-50203
Status:
Plätze frei
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
Wann:
ab Do., 22.5.25, 9.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
251-50206
Status:
Plätze frei
Wertschätzende Kommunikation für Führungskräfte
Wann:
ab Do., 12.6.25, 9.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
251-50207
Status:
Plätze frei
Ausbildung in Mediation
Wann:
ab Fr., 23.5.25, 9.00 Uhr
Wo:
Onlineseminar
Nr.:
251-50208
Status:
Anmeldung möglich
Selfpublishing: der selbstbestimmte Weg zum eigenen Buch
Eine Einführung für angehende Autoren
Wann:
ab Fr., 6.6.25, 14.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
251-50210
Status:
Plätze frei
Mit dem Journaling dem Leben eine neue Richtung geben
Den Übergang in den Ruhestand aktiv gestalten
Wann:
ab Fr., 15.8.25, 14.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
251-50211
Status:
Plätze frei
Social Media Power Kurs für Gründer und Selbstständige
Wann:
ab Di., 6.5.25, 17.00 Uhr
Wo:
Quedlinburg, KVHS
Nr.:
251-50503
Status:
Plätze frei
Workshop: Was ist Social Media und wie funktioniert es?
Wann:
ab Do., 15.5.25, 16.00 Uhr
Wo:
Quedlinburg, KVHS
Nr.:
251-50505
Status:
Plätze frei
10-Finger-Tastschreiben in 5 Veranstaltungen
Wann:
ab Do., 8.5.25, 16.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
251-50600
Status:
Anmeldung möglich
Konstruktion mit AutoCAD - Aufbaukurs
Wann:
ab Fr., 9.5.25, 18.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
251-50701
Status:
Plätze frei
Angewandte Koordinatenmesstechnik
- ein technisches Erlebnis
Wann:
ab Mo., 5.5.25, 16.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
251-50702
Status:
Plätze frei