7 SCHUHE STREIFEN, 7 RÖCKE RAUSCHEN, 7 SAGEN FLÜSTERN TRÄUMEND DURCH DEN HARZ
Julia Siebenschuh präsentiert, musikalisch mit der Harfe begleitet von Mirjam Siebenrock, die fantastische Welt des Sagen- und Märchenkosmos des Harzes.
Sie liest von Hexen, die auf Besen fliegen, vom Teufel mit seinem Pferdefuß, von guten und bösen Berggeistern, von Dämonen, verborgenen Schätzen, Bauern und Berg- und Fuhrleuten. Untermalt durch die sphärischen Klänge des Harfenspiels von Mirjam Siebenrock macht sie die schroffe, mystische Natur des Harzes durch ihr Schauspiel erlebbar.
Die Auftaktveranstaltung fand am 25. März 2023 im Bildungshaus Carl Ritter in Quedlinburg statt.
Das literarisch-musikalische Programm der Kreisbibliothek Harz wird gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt, die Harzer Volksbank eG, die Stadtwerke Quedlinburg GmbH, die Stadtwerke Blankenburg GmbH, den Freundeskreis Bibliothek e. V., den Harzklub - Zweigverein e. V. (AK Heimatgeschichte), das MORADA Hotel Alexisbad sowie der Stadt Ballenstedt
Eine Veranstaltungsreihe der Kreisbibliothek Harz in Kooperation mit dem MORADA Hotel Alexisbad und den Bibliotheken in Ballenstedt, Blankenburg, Hasselfelde und Osterwieck
Die Veranstaltungen sind entgeltfrei. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Weitere Vorstellungen:
Sonntag, 23.04.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Hasselfelde, Haus des Gastes, Breite Straße 17
Freitag, 19.05.2023, 19:00 – 20:30 Uhr
Ballenstedt, Schlosskirche, Schlossplatz 3
Samstag, 03.06.2023, 19:00 – 20:30 Uhr
Harzgerode / OT Alexisbad, MORADA Hotel, Kreisstraße 10
Samstag, 30.09.2023, 19:00 – 20:30 Uhr
Blankenburg, Kleines Schloss, Schnappelberg 6
Sonntag, 22.10.2023, 18:00 – 19:30 Uhr
Osterwieck, Rittersaal im Bunten Hof, Rössingstraße 5
Samstag, 18.11.2023, 19:00 – 20:30 Uhr
Quedlinburg, Aula im Bildungshaus Carl Ritter, Heiligegeiststraße 8
Kurse in: Quedlinburg | Halberstadt | Wernigerode | Blankenburg | Ilsenburg | im Oberharz | Thale
Unsere Bildungsangebote
Übersicht und Kursanmeldung
Bildungsurlaub 2022 | 2023
Übersicht unserer Angebote
Digitaler Dienstag
Dienstags tolle Kurse online besuchen
Sprachkurse
Vor Ort oder im Onlinekurs
Seminare für Hobby und Beruf
Onlineseminare: Arbeit, Beruf, EDV
Onlinekurse und Livestreams
Bilden Sie sich von Zuhause aus
Kurse zur Stressreduktion
Lernen Sie sich zu entspannen
Neue Kurse und Kurstermine
tagesaktuelle Angebote
Unser Kursangebot
Einen kleines Vorstellungsvideo
+++ Zur aktuellen Situation in der Corona-Pandemie +++
Kreisvolkshochschule Harz
Es gilt die aktuell gültige Verordnung.
Für die sichere Teilnahme am Kurs gelten die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln. Bitte nehmen Sie Rücksicht zum Schutz Ihrer Gesundheit und der Ihrer Mitmenschen.
Beachten Sie bitte vor Ort die Aushänge zur Maskenpflicht.
Sie haben Fragen?
▶ 03946 - 52 40 30
Rufen Sie uns gerne an. Unser Team beantwortet Ihre Fragen und hilft Ihnen weiter.
▶ Für Kurse anmelden
Alle Kurse finden Sie tagesaktuell auf unserer Website.
Kreisbibliothek Harz
Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch der Ausleihe die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln.
Die Onleihe steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Jetzt anmelden.
Das Team der Kreisbibliothek erreichen Sie telefonisch unter der Nummer 03946 - 52 40 50 oder per E-Mail: kreisbibliothek@kvhs-harz.de.
Aktuelles rund um die Kreisvolkshochschule Harz
86.700,00 Euro für die Aktualisierung der Medienbestände in den Bibliotheken im Landkreis Harz
Das Land Sachsen-Anhalt förderte 2021 den Kauf neuer Medien für Bibliotheken im Landkreis Harz mit einer Rekordsumme
Im Jahr 2021 standen den…
Michaela Kubasiak liest zum Bundesweiten Vorlesetag - Video
Vorlesen macht jede Menge Spaß! Und ist wichtig für die Entwicklung von Kindern. Das zeigen die vielen Vorlesenden in ganz Deutschland jedes Jahr am…
GenerationenHochschule beleuchtet Stempelstellen - in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule
Dr. Ulrike Lohwasser spricht am 12. Oktober um 17 Uhr über das Thema: „Wandern im Harz – 222 Stempelstellen“.
Kleine Künstler zu Gast in der Kreisvolkshochschule
Kinder vom Kinderatelier Harz stellen ihre Werke in Halberstadt aus
Nintendo Switch Spiele: Neues Angebot für Videospielfans
Die Nintendo Switch Videospiele können ab 28. September in der Kreisbibliothek ausgeliehen werden.