Gesundheit
VHS macht gesünder! Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen ein. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen ein. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheit
VHS macht gesünder! Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen ein. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Intervallfasten - Teilzeitfasten
Wann:
ab Do., 29.4.21, 19.00 Uhr
Wo:
Onlineseminar
Nr.:
211-83509
Status:
Anmeldung möglich
Persönliche Bestform durch Mentaltraining
Wann:
ab Mo., 3.5.21, 19.30 Uhr
Wo:
Onlineseminar
Nr.:
211-8362
Status:
Anmeldung möglich
Yoga für Rücken, Bauch und Beckenboden
Wann:
ab Mi., 5.5.21, 18.00 Uhr
Wo:
Onlineseminar
Nr.:
211-83216
Status:
Plätze frei
Kulinarische Reise online: Rhababer - das etwas andere Gemüse
Wann:
ab Fr., 7.5.21, 18.00 Uhr
Wo:
Onlineseminar
Nr.:
211-83523
Status:
Anmeldung möglich
Sei gut zu Dir - von der Bedeutung der inneren Stimme für das Selbstbewusstsein!
Wann:
ab Mo., 10.5.21, 19.30 Uhr
Wo:
Onlineseminar
Nr.:
211-8363
Status:
Anmeldung möglich
Waldbaden durch die Jahreszeiten - Frühlingserwachen
Wann:
ab So., 16.5.21, 10.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, Schlosspark Lustgarten
Nr.:
211-3267
Status:
Plätze frei
Kulinarische Reise online: Koreanische Rainbow-Bowl & Bananen-Mango-Bowl
Wann:
ab Mi., 19.5.21, 18.00 Uhr
Wo:
Onlineseminar
Nr.:
211-83518A
Status:
Anmeldung möglich
Kulinarische Reise online: Italien - One Pot Salsicca mit Pasta
Wann:
ab Fr., 21.5.21, 18.00 Uhr
Wo:
Onlineseminar
Nr.:
211-83524
Status:
Anmeldung möglich
Kulinarische Reise online: Food for future - gut fürs Klima: kreativ kochen
Wann:
ab Mi., 26.5.21, 18.00 Uhr
Wo:
Onlineseminar
Nr.:
211-83525
Status:
Anmeldung möglich
Wechseljahre - Zeit des Wandels - Bewegung und Ernährung
Wann:
ab Do., 27.5.21, 18.30 Uhr
Wo:
Halberstadt, KVHS
Nr.:
211-3443
Status:
Plätze frei
Bachblüten - Einführung
Wann:
ab Sa., 29.5.21, 10.00 Uhr
Wo:
Quedlinburg, KVHS
Nr.:
211-3434
Status:
Plätze frei
Bewegungskonzept - Einführung in den Lindy Hop
Wann:
ab Sa., 29.5.21, 13.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
211-3316
Status:
Plätze frei
Nordic Walking für Einsteiger
Wann:
ab Di., 1.6.21, 16.00 Uhr
Wo:
Halberstadt, Ecke Plantage, Wilhelm-Külz-Straße
Nr.:
211-3372
Status:
Plätze frei
Bewegungskonzept - Folktanz für jedermann
Wann:
ab Mi., 2.6.21, 18.30 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
211-3309
Status:
Plätze frei
Leben mit / ohne Stress (BU)
Wann:
ab Mo., 7.6.21, 8.00 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
211-9203
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kreativer Kindertanz, Yoga, Fantasiereisen - Weiterbildung
Wann:
ab Mo., 7.6.21, 8.30 Uhr
Wo:
Wernigerode, KVHS
Nr.:
211-3290
Status:
Plätze frei
Stressprävention und Zeitmanagement (BU)
Wann:
ab Mo., 7.6.21, 9.30 Uhr
Wo:
Halberstadt, KVHS
Nr.:
211-9205
Status:
Plätze frei
Kulinarische Reise online: "Pluckte Finken" - Bremer Seefahrer-Eintopf
Wann:
ab Mo., 7.6.21, 18.00 Uhr
Wo:
Onlineseminar
Nr.:
211-83526
Status:
Anmeldung möglich