HAUSMEISTER GESUCHT

Mitarbeiter*In für einfache Hausmeistertätigkeiten auf Mini-Job-Basis gesucht.

Bei Interesse melden Sie sich bitte im Sekretariat der Kreisvolkshochschule Harz
oder telefonisch unter 03946-524030

 

 

 

 

Lesekrone 2023 - Der Kreisentscheid

Am Mittwoch, dem 20.09.2023 treffen sich die 14 Schul-/Stadtsieger des Landkreises Harz um 14:30 Uhr in der Aula des Bildungshauses Carl Ritter in Quedlinburg, um sich im Vorlesen zu messen!
Schon in Klasse 3 lasen die Grundschüler um die Wette. Jetzt, in der 4. Klasse wird der Lesekönig/ die Lesekönigin des Harzkreises ermittelt. In Runde 1 lesen alle aus ihrem Lieblingsbuch vor. Die fünf Besten zeigen in einer 2. Runde, wie gut sie einen unbekannten Text vortragen können. Zu gewinnen gibt's die Teilnahme am großen Wettbewerbsfinale am 16. November 2023. Alle Teilnehmer dürfen sich über einen Buchpreis freuen.

 

 

Neues Semesterprogramm der KVHS Harz

Unter dem Motto "Bildung ist keine Verschlusssache" startet die Kreisvolkshochschule Harz ab September 2023 in das Herbstsemsester. Davor werden im Rahmen der Sommerakademie, in den Monaten Juli und August, Kurse aus den verschiedenen Fachbereichen angeboten.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit

 

Ihr Team der KVHS Harz

 

7 SCHUHE STREIFEN, 7 RÖCKE RAUSCHEN, 7 SAGEN FLÜSTERN TRÄUMEND DURCH DEN HARZ

Julia Siebenschuh präsentiert, musikalisch mit der Harfe begleitet von Mirjam Siebenrock, die fantastische Welt des Sagen- und Märchenkosmos des Harzes.
Sie liest von Hexen, die auf Besen fliegen, vom Teufel mit seinem Pferdefuß, von guten und bösen Berggeistern, von Dämonen, verborgenen Schätzen, Bauern und Berg- und Fuhrleuten. Untermalt durch die sphärischen Klänge des Harfenspiels von Mirjam Siebenrock macht sie die schroffe, mystische Natur des Harzes durch ihr Schauspiel erlebbar.

Die Auftaktveranstaltung fand am 25. März 2023 im Bildungshaus Carl Ritter in Quedlinburg statt.

Das literarisch-musikalische Programm der Kreisbibliothek Harz wird gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt, die Harzer Volksbank eG, die Stadtwerke Quedlinburg GmbH, die Stadtwerke Blankenburg GmbH, den Freundeskreis Bibliothek e. V., den Harzklub - Zweigverein e. V. (AK Heimatgeschichte), das MORADA Hotel Alexisbad sowie der Stadt Ballenstedt

Eine Veranstaltungsreihe der Kreisbibliothek Harz in Kooperation mit dem MORADA Hotel Alexisbad und den Bibliotheken in Ballenstedt, Blankenburg, Hasselfelde und Osterwieck

Die Veranstaltungen sind entgeltfrei. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

Weitere Vorstellungen:

Samstag, 30.09.2023, 19:00 – 20:30 Uhr
Blankenburg, Kleines Schloss, Schnappelberg 6

Sonntag, 22.10.2023, 18:00 – 19:30 Uhr
Osterwieck, Rittersaal im Bunten Hof, Rössingstraße 5

Samstag, 18.11.2023, 19:00 – 20:30 Uhr
Quedlinburg, Aula im Bildungshaus Carl Ritter, Heiligegeiststraße 8

 

 



Unsere Bildungsangebote
Übersicht und Kursanmeldung

Bildungsurlaub 2023 | 2024
Übersicht unserer Angebote

Digitaler Dienstag­
Dienstags tolle Kurse online besuchen

Sprachkurse
Vor Ort oder im Onlinekurs

Seminare für Hobby und Beruf
Onlineseminare: Arbeit, Beruf, EDV

Onlinekurse und Livestreams
Bilden Sie sich von Zuhause aus

Kurse zur Stressreduktion
Lernen Sie sich zu entspannen

Neue Kurse und Kurstermine
tagesaktuelle Angebote

Unser Kursangebot
Einen kleines Vorstellungsvideo