Mensch und Gesellschaft
Mensch und Gesellschaft

Mensch und Gesellschaft

VHS: Demokratische Orte des Lernens - Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert.

In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.

Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.

Kurse filtern nach:

Ort
Wochentage
Zeitraum

Titel Beginn Ort Nr.
Ehrenamtliches Engagement beim Kinder- und Jugendtelefon Der Beginn des Kurses / Seminars wird mit Ihnen abgestimmt. Halberstadt 252-15901
Curriculum - Teil 5 Mi. 10.09.2025,
9.00 Uhr
Halberstadt, K6 Seminarhotel, Kirschallee 6 252-15301
Curriculum - Teil 1 Mi. 18.02.2026,
15.00 Uhr
Halberstadt, K6 Seminarhotel, Kirschallee 6 252-15303
Sounder Sleep System - Schlafen lernen Fr. 17.10.2025,
17.30 Uhr
Halberstadt, K6 Seminarhotel, Kirschallee 6 252-36000
Seminar zur Steuererklärung Do. 06.11.2025,
17.30 Uhr
Halberstadt, KVHS, PC-Raum K 6, Theaterstr. 6 252-50103
Das Autismus - Spektrum Sa. 13.12.2025,
10.00 Uhr
Halberstadt, KVHS, Raum K 1, Theaterstr. 6 252-36020
Gender - Geschlechteridentitäten Sa. 20.09.2025,
10.00 Uhr
Halberstadt, KVHS, Raum K 1, Theaterstr. 6 252-36021
Das Peter-Pan-Syndrom Sa. 06.09.2025,
10.00 Uhr
Halberstadt, KVHS, Raum K 1, Theaterstr. 6 252-36023
Unterhalt für Kinder und Erwachsene Mi. 27.08.2025,
18.00 Uhr
Halberstadt, KVHS, Raum K 2, Theaterstr. 6 252-12001
Das Scheidungsverfahren: Ablauf und Kosten Mi. 05.11.2025,
18.00 Uhr
Halberstadt, KVHS, Raum K 2, Theaterstr. 6 252-12002
Wenn Eltern sich trennen: Kindesunterhalt, Umgang, Sorgerecht Mi. 11.02.2026,
18.00 Uhr
Halberstadt, KVHS, Raum K 2, Theaterstr. 6 252-12003
Wärmepumpen im Altbau - Worauf ist zu achten Di. 25.11.2025,
17.30 Uhr
Halberstadt, KVHS, Raum K 2, Theaterstr. 6 252-17002
Ältere aktive Verkehrsteilnehmer Fr. 05.09.2025,
14.30 Uhr
Halberstadt, KVHS, Raum K 2, Theaterstr. 6 252-19103
Die Kraft der 4 Gefühle Di. 02.09.2025,
17.00 Uhr
Halberstadt, KVHS, Raum K 2, Theaterstr. 6 252-36012
Doppelkopf - ein Spiel für 4 Personen Mo. 08.09.2025,
18.00 Uhr
Halberstadt, KVHS, Raum K 4, Theaterstr. 6 252-19301
Wuttag Sa. 08.11.2025,
10.00 Uhr
Halberstadt, KVHS, Raum K 7, Theaterstr. 6 252-36011
Workshop: Authentischer Stil Sa. 27.09.2025,
10.00 Uhr
Halberstadt, Studio Tausendschön 252-14101
Gästeführerausbildung Stiftsberg Quedlinburg Mi. 05.03.2025,
17.00 Uhr
Quedlinburg, KVHS, Raum 1.01 (Einsteinraum), Heiligegeiststr. 8 251-11000
Klare Worte finden: Elterngespräche sicher führen Mi. 31.12.2025,
9.00 Uhr
Quedlinburg, KVHS, Raum 1.01 (Einsteinraum), Heiligegeiststr. 8 251-18001
Entwicklungsberichte schreiben für Einsteiger*innen Mi. 31.12.2025,
9.00 Uhr
Quedlinburg, KVHS, Raum 1.01 (Einsteinraum), Heiligegeiststr. 8 251-18002
Elternabend mal anders in Kita und Krippe Mi. 31.12.2025,
9.00 Uhr
Quedlinburg, KVHS, Raum 1.01 (Einsteinraum), Heiligegeiststr. 8 251-18003
Kennenlernen der kraftvollen MFL® Herzintegration Sa. 23.08.2025,
10.00 Uhr
Quedlinburg, KVHS, Raum 1.01 (Einsteinraum), Heiligegeiststr. 8 251-36017
Workshop: Authentischer Stil Sa. 17.01.2026,
10.00 Uhr
Quedlinburg, KVHS, Raum 1.01 (Einsteinraum), Heiligegeiststr. 8 252-14103
Naturerlebnisse der Mitglieder der IG Ornithologie und Naturschutz Mi. 10.09.2025,
19.00 Uhr
Quedlinburg, KVHS, Raum 1.01 (Einsteinraum), Heiligegeiststr. 8 252-16101
Naturerlebnisse der Mitglieder der IG Ornithologie und Naturschutz Mi. 08.10.2025,
19.00 Uhr
Quedlinburg, KVHS, Raum 1.01 (Einsteinraum), Heiligegeiststr. 8 252-16102
Seite 1 von 3

Ihre Ansprechpartner

Aktuell keine direkten Ansprechpartner.

Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.