BOOKOGAMI - CLUB
BOOKOGAMI-CLUB - die Neue digitale Workshopreihe
Zu Hause allein kreativ sein, funktioniert für viele nicht. Gute Ideen kommen meist erst in der Zusammenarbeit mit anderen. Gemeinschaft inspiriert: Ideen und Erfolge können mit anderen Kreativen geteilt werden.
Doch was, wenn es in Ihrem Umfeld keine geeigneten Angebote gibt?
Wir bieten eine Lösung und haben in Kooperation mit der Kreativbuchautorin Anka Brüggemann die digitale Veranstaltungsreihe BOOKOGAMI-CLUB konzipiert.
In den einzeln buchbaren Live-Online-Workshops können alle Teilnehmenden ihre kreative Leidenschaft mit anderen teilen, Kontakte knüpfen und Spaß daran haben, neue Techniken und Prozesse zu lernen.
Wir bieten Ihnen in den einzelnen digitalen Veranstaltungen Ideen, mit den eigenen Händen etwas Schönes zu erschaffen. Per Mail bekommen Sie rechtzeitig vor dem Workshop die Materialliste und leicht verständliche Vorlagen.
Im digitalen Workshop zeigt Anka Brüggemann Schritt für Schritt wie leicht es ist, Dinge selbst zu machen. Es werden immer Projekte ausgewählt, die ohne riesigen Materialaufwand umgesetzt werden können und die auch für Anfänger*innen geeignet sind.
Jeder Workshop findet über Zoom statt. Diese Plattform funktioniert ganz unkompliziert: Jeder angemeldete bekommt per Mail seinen Zugangscode und kann sich mit einem Klick einloggen.
Jeder Workshop wird moderiert. Über einen Chat können Sie jederzeit Fragen stellen, die direkt beantwortet werden.
Das konkrete Thema für jeden Workshop wird spätestens 4 Wochen vor dem Termin bekanntgegeben.
Jeder Termin kann einzeln gebucht werden.
Alle Veranstaltungen werden aufgezeichnet und stehen nach dem Workshop für sechs Wochen zum Anschauen zur Verfügung. Das ist wichtig, wenn Sie mal einen Termin kurzfristig nicht wahrnehmen können, aber auch wenn Sie im Workshop zunächst lieber nur zuschauen und später in Ihrem Tempo arbeiten möchten.
Für Fragen zu dieser digitalen Veranstaltungsreihe steht Ihnen Dirk Köhler zur Verfügung. Gern nehmen wir auch Ihre Wünsche für künftige Themen entgegen.
Digitale Lernangebote als Onlineseminare und Livestreams. Mit diesen Kursen bilden Sie sich von Zuhause aus weiter.
Wichtige Informationen zu den verschiedenen Lernplattformen, technische Voraussetzungen und zum online lernen an der Kreisvolkshochschule Harz haben wir Ihnen in der Rubrik Info und Service zusammengestellt.
Bitte beachten Sie die Hinweise und überprüfen Sie, ob Ihre Geräte und Ihr Internetzugang die technischen Voraussetzungen erfüllen, bevor Sie sich zum Kurs anmelden.
– | Titel | Beginn | Ort | Nr. |
---|---|---|---|---|
Kreativer Online-Workshop: Pilz aus alten Buchseiten |
Mo. 29.09.2025,
18.00 Uhr |
Onlineseminar; Zoom | 252-82130 | |
Kreativer Online-Workshop: Einfacher sechseckiger Papierstern |
Mo. 27.10.2025,
18.00 Uhr |
Onlineseminar; Zoom | 252-82131 | |
Kreativer Online-Workshop: |
Mo. 01.12.2025,
18.00 Uhr |
Onlineseminar; Zoom | 252-82132 | |
Kreativer Online-Workshop: |
Mo. 26.01.2026,
18.00 Uhr |
Onlineseminar; Zoom | 252-82133 | |
Kreativer Online-Workshop: |
Mo. 09.03.2026,
18.00 Uhr |
Onlineseminar; Zoom | 252-82134 |
Ihre Ansprechpartner
Aktuell keine direkten Ansprechpartner.